Aufgrund der aktuellen Situation werden die Informationsveranstaltungen in hybrind gehalten, also sowohl vor Ort in Pasing als auch online gestreamt.
!!!!!Bitte beachten Sie: von 06. bis einschl. 17.06.2022 ist das Büro nicht besetzt.
Ab 20.06 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da!!!
WANN | WAS | WO |
---|---|---|
Do. 03.03..2022 | Erasmus Incoming Veranstaltung Pflichtveranstaltung Zoom LINK Meeting-ID: 995 2476 5211 Passwort: 567220 | 13:00 Uhr Online und Kapelle |
Mo. 28.03.2022 | Let´s go abroad Überblick über verschiedene Auslandsmöglichkeiten an der FK10. Zoom LINK Meeting-ID: 943 9965 0959 Passwort: 625420 | 13:15Uhr Hybrid Kapelle KO 127 & ONLINE |
Di. 29.03.2022 | MASTER: ERASMUS+ und NON-EU (Bewerbungs Kick-Off Veranstaltung MASTER) Pflichtveranstaltung ERASMUS+ und Non-EU Kick-Off-Veranstaltung für Outgoing Master Studierende SoSe23 Zoom LINK Meeting-ID: 938 2917 9885 Passwort: 225762 | |
Di. 30.03.2022 | BACHELOR: Erasmus+ (Bewerbungs Kick-Off Veranstaltung BACHELOR) Infoveranstaltung für alle die im SoSe 2023 über ERASMUS+ ins Ausland gehen wollen. Pflichtveranstaltung Zoom LINK Meeting-ID: 924 0109 5513 Passwort: 263561 | 13:15 Uhr Hybrid LO 305 & ONLINE |
Di. 05.04.2022 | BACHELOR: Non-EU (Bewerbungs Kick-Off-Veranstaltung) Für alle Outgoing Studierende die im SoSe 2023 ins NON-EU Ausland gehen möchten Pflichtveranstaltung Zoom LINK Meeting-ID: 982 2274 8362 Passwort: 692216 | 13:15 Uhr Hybrid Kapelle KO 127 & ONLINE |
Mi. 06.04.2022 | Doppelabschluss (Bewerbungs Kick-Off-Veranstaltung) Für alle Outgoing Studierende die ein Doppelabschluss machen möchten ) Pflichtveranstaltung Zoom LINK Meeting-ID: 973 4743 2280 Passwort: 049763 | 13:15 Uhr Hybrid Kapelle KO 127 & ONLINE |
Ab sofort gibt es eine virtuelle offene Sprechstunde für Studierende, die Fragen rund um einen Auslandsaufenthalt haben:
Wann:Mittwoch 09:30 – 10:30 Uhr
Kein anderes Programm verkörpert so sehr den gemeinsamen Geist der europäischen Idee wie Erasmus+.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Am Mittwoch, dem 06. November fand von 10:30 Uhr bis 14:00 Uhr der fünfte International Day der Fakultät für Betriebswirtschaft in der Kapelle statt. Neben Berichten von Kommilitonen und Professoren, konnten sich Studierende über die vielfältigen Möglichkeiten eines Auslandsaufenthaltes für Praktikums- oder Studienzwecke informieren.
Während eines 8-wöchigen Cross Cultural Projects arbeiteten BWL-Studierendenteams der Hochschulen Amsterdam und München an B2B-Marketing- & Vertriebsthemen für die drei Unternehmen CESONIA , ROKIN und TIERRAFINO .